Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Unternehmensnachrichten
  NEWS

Nachricht

Unternehmensnachrichten

Trumps Zölle sind möglicherweise illegal, und diese Woche werden die Zinssenkungen bei Nichtfarmen bestätigt

Veröffentlichungszeit: 2025-09-01 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Seit den alten Zeiten gab es Freuden und Leiden, und seit alten Zeiten gab es traurig Mond und Lieder. Aber wir haben es nie verstanden und wir dachten, alles sei nur eine entfernte Erinnerung. Weil es keine wirkliche Erfahrung gibt, gibt es kein tiefes Gefühl im Herzen.

Hallo allerseits, heute XM Devisen Sie bringen Sie "[XM-Gruppe]: Trumps Tarife können illegal sein, und es werden nicht landwirtschaftliche Zinsenkürzungen in dieser Woche bestätigt." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 1. September war der US -Dollar -Index trotz des Marktumfelds zu Beginn der neuen Woche und des Monats im Defensivtrend im US -Dollar -Index und setzte seine bärische Dynamik fort.

Chinas Privatsektor-Fertigungstätigkeit hat im August unerwartet die Expansion wieder aufgenommen, mit einer Lesung von 50,5, aber die Ausverkauf von Fach- und Tech-Aktien in der vergangenen Woche im Wall Street Stock Index optimistisch ausversetzt.

Die japanische Börse folgte dem Rückgang der Wall Street, wodurch der Benchmark Nikkei 225 am Tag um 2% fiel. Chinas Index ist gemischt.

Am Freitag entschied ein US -Gericht, dass die von Präsident Donald Trump einseitig auferlegten globalen Zölle im Grunde genommen illegal waren. Jamison Greer, Vertreter des US -Handels, sagte jedoch in einem Interview mit Fox News am Sonntag, dass die Trump -Regierung trotz eines US -Gerichtsurteils am Freitag weiterhin mit ihren Handelspartnern verhandeln könnte.

Der Dollar trägt auch die Hauptlast des Zunahme der schwungenden Erwartungen in Bezug auf die Federal Reserve (Fed).

Am Freitag, dem Preisindex der US -amerikanischen Kernausgaben (PRED -Verbrauchsausgaben) der Fed, der mit den Erwartungen übereinstimmt, bekräftigt die Wette auf eine Ratensenkung in diesem Monat.

Laut Fedwatch -Tool von CME ist der Markt nun der Ansicht, dass die Möglichkeit der Fed -Kürzung in diesem Monat etwa 90%beträgt.

Die Augen aller werden sich auf eine Reihe von US-amerikanischen Jobdaten konzentrieren, einschließlich der wichtigsten Nicht-Farm-Jobdaten (NFP) am Freitag, die genau auf den Umfang und den Zeitpunkt der zukünftigen Ratenkürzungen der Fed beobachtet werden.

Grundlegende Trends für Devisenmarkt:

Euro/USD wurden in der frühen europäischen Sitzung über 1,1700 gestärkt, während GBP/USD ebenfalls über 1,3500 stieg.

Australien Dollar/USADer Dollar schwankte knapp unter 0,6550, während der US -Dollar/Kanada ebenfalls um 1,3750 schwankte, da der Dollar im Allgemeinen schwächte und die Ölpreise zurückgingen.

Der neuseeländische Dollar/USD ist jedoch gegen den Trend gestiegen und steigt derzeit leicht um 0,5900.

Der USD/JPY versuchte erneut, 147.00 durchzubrechen, aber der Verkäufer trat schnell ein und zog ihn zurück unter das Level, das derzeit schwingt. Der japanische Yen (JPY) hat sich in einem Ausverkauf an japanischer Aktienmarkte sicherlich gesichert.

Marktgrundlagen:

In Bezug auf die Rohstoffe profitierte Gold von der Schwächung des Dollars und der Erwartungen der Zinsenkürzungen in der vergangenen Woche um 2,2% und stieg am Montag um 1% auf 3.481 USD, ein viermonatiges Hoch.

Ölpreise stehen unter Druck, da die OPEC plant, die Produktion in den kommenden Monaten zu steigern: Brent Rohs fiel um 0,4% auf 67,21 USD pro Barrel, während die US -Rohöl um 0,4% auf 63,78 USD zurückging.

Analyse der Hauptwährungstrends:

Euro: Euro/USD hat heute gestärkt, aber es lag immer noch unter dem Widerstandsniveau von 1,1741. Zu diesem Zeitpunkt bleibt die Intraday -Bias neutral. Der Gesamtausblick hat sich nicht geändert, der Korrekturrückgang von 1,1829 hätte abgeschlossen sein müssen, wobei drei Wellen auf 1,1390 fielen. Auf der Plus -Seite wird über 1,1741 zuerst das 1,1829 hoch testet. Ein fester Durchbruch auf dieses Niveau wird einen größeren Aufwärtstrend wiederherstellen. Ein fortgesetzter Durchbruch von 1,1573 wird diese Ansicht jedoch schwächen und darauf hinweisen, dass das Korrekturmuster von 1,1829 auf 1,1390 erstreckt und wieder fällt.

Pfund: Die Intraday -Verzerrung von Pfund/Dollar bleibt vorerst neutral. Mit der intakten Unterstützung von 1,3389 ist eine weitere Erholung vorteilhaft. Auf der anderen Seite wird über 1,3594 den Rückprall von 1,3140 wieder aufgenommen und das 1,3787 hoch testet. Auf der Abwärtsseite wird jedoch das Stützpegel von 1,3389 das Korrekturmuster von 1,3787 fortsetzen und erneut fallen, wobei das Ziel von 1,3140 -Unterstützungsniveau.

Yen: Die Intraday -Tendenz des US -Dollar/Yen ist derzeit neutral. Im Abwärtstrend wird ein fester Durchbruch von 146,20 den Rückgang von 150,90 wieder aufnehmen. Noch wichtiger ist, dass dies auch zeigt, dass der Rückprall von 139,87 als Korrekturtrend auf 150,90 abgeschlossen wurde. Ein weiterer Rückgang wird voraussichtlich auf 142,66 Unterstützungsniveau zur Bestätigung erreicht. Auf der positiven Seite wird das Durchbruch von 148,76 wieder steigen und 150,90 erneut testet.

Der obige Inhalt handeltTrumps Tarife sind möglicherweise illegal, und diese Woche werden im September nicht landwirtschaftliche Zinsenkürzungen bestätigt. "Ich hoffe, dass es für Ihre Transaktion hilfreich sein wird. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung