Ihr aktueller Standort:Titelseite > Nachricht > Branchentrends
  NEWS

Nachricht

Branchentrends

Gold Hit Record Highs, Focus wendet uns an US -Daten zu

Veröffentlichungszeit: 2025-09-02 Ansichten

Wunderbare Einführung:

Ohne die Tiefe des blauen Himmels kann es die Eleganz der weißen Wolken geben; Ohne die Pracht des Meeres kann es die Eleganz des Baches geben; Ohne den Duft der Wildnis kann es das Smaragdgrün des Gras geben. Es gibt keinen Sitz für Zuschauer im Leben, wir können immer unsere eigene Position, unsere eigene Lichtquelle und unsere eigene Stimme finden.

Hallo allerseits, heute XM Forex bringt Sie "[XM Forex Market Review]: Gold trifft einen Rekordhoch, und der Fokus dreht sich zu US -Daten." Ich hoffe, es wird für Sie hilfreich sein! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:

Am 2. September setzte Gold seinen Aufwärtstrend für den sechsten Handelstag in Folge fort und erreichte ein Allzeithoch über 3.500 US-Dollar. Während der europäischen Zeit werden vorläufige Daten zum August Consumer Price Coordinated Index (HICP), dem bevorzugten Inflationsindikator der Europäischen Zentralbank, genau beobachtet. Später an diesem Tag wird der US -amerikanische Wirtschaftskalender den Bericht über ISM Manufacturing Manager Index (PMI) im August veröffentlichen.

Die Dollar -Gesichter unterbären den Druck auf die Eröffnung dieser Woche, obwohl die US -Finanzmärkte aufgrund von Feiertagen am Arbeitstag geschlossen sind. Wachsende Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Federal Reserve sowie der Unsicherheit im Zusammenhang mit dem US -Handelssystem erschweren den Dollar am Montag, die Nachfrage zu finden. Der Dollar -Index fiel leicht und erreichte seinen niedrigsten Wert seit einem Monat um 97,50, bevor er am Dienstag früher höher zurückkehrte. Zum Zeitpunkt der Presse stieg der US -Dollar -Index an diesem Tag leicht auf 97,80.

Da es weiterhin geopolitische Spannungen eskalieren, verwendet Gold Safe-Haven-Mittel zum Fließen. Die Ukraine reagierte mit dem Angriff russischer Ölraffinerien, nachdem Russland am Wochenende einen Angriff auf 14 Ukraine -Gebiete gestartet hatte. In der Zwischenzeit berichtete die russische russische Nachrichtenagentur am Dienstag am Dienstag, dass russischer Präsident Putin bereit sei, eine strategische Partnerschaft mit China zu unterstützen und hochrangige Kontakte zu Peking zu stärken.

Grundlegende Trends für den Devisenmarkt:

Euro/USD befindet sich nach einer leichten Erhöhung am Montag noch in der Konsolidierungsphase um 1,1700. Jährlich wird erwartet, dass Core HICP im August nach einem Anstieg im Juli um 2,3% um 2,2% wächst.

Nach einem leichten Rückgang in der letzten Woche stieg der GBP/USD am Montag um 0,3% gegenüber. Das Währungspaar DienstagIn der frühen Handelssitzung fiel es in der frühen Handelssitzung Europas, aber leicht über 1,3500. Der stellvertretende Gouverneur Izuno in Boj sagte am Dienstag, dass die realen Zinssätze Japans niedrig bleiben, und fügte hinzu, dass es angebracht sei, Wanderungen fortzusetzen, wenn die wirtschaftlichen Aussichten erfüllt werden. Trotz dieser Bemerkungen sammelt der USD/JPY immer noch eine bullische Dynamik und tauschte im frühen europäischen Handel um 148,00 ein und hat am Tag um mehr als 0,5% gestiegen.

Australien/USD stieg weiter und stieg am Montag zum fünften Handelstag in Folge an. Das Paar fiel im frühen europäischen Handel leicht und handelte unter 0,6550.

Bulle Market Fundamentals:

Gold erreichte ein Allzeithoch von 3.508 USD in asiatischer Handelssitzung und fiel dann in der frühen europäischen Sitzung unter 3.500 USD.

Analyse der Hauptwährungstrends:

Euro: Euro/USD fällt vor dem Widerstandsniveau von 1.1741 und die Intraday -Vorspannung bleibt vorerst neutral. Der Gesamtausblick bleibt unverändert, wobei ein Korrekturrückgang von 1,1829 abgeschlossen sein sollte, wobei drei Wellen auf 1,1390 fielen. Auf der Oberseite werden über 1.1741 das 1,1829 -Hoch erneut testet. Ein fester Durchbruch bis zu diesem Punkt wird einen größeren Aufwärtstrend wieder aufnehmen. Ein fortgesetzter Durchbruch von 1,1573 wird diese Ansicht schwächen und darauf hinweisen, dass sich das Korrekturmuster von 1,1829 und eine weitere Dehnung auf 1,1390 erstreckt.

GBP: GBP/USD liegt immer noch im Bereich unter 1,3594, und die Intraday -Abweichung bleibt neutral. Mit der intakten Unterstützung von 1,3389 ist eine weitere Erholung vorteilhaft. Auf der anderen Seite wird über 1,3594 den Rückprall von 1,3140 wieder aufgenommen und das 1,3787 hoch testet. Auf der Abwärtsseite wird jedoch das Stützpegel von 1,3389 das Korrekturmuster von 1,3787 fortsetzen und erneut fallen, wobei das Ziel von 1,3140 -Unterstützungsniveau.

JPY: Der US -Dollar/JPy erholte sich heute erheblich, blieb aber immer noch im Bereich von 146.20/148.76. Intraday -Abweichungen sind derzeit neutral. Auf der positiven Seite wird ein fester Durchbruch von 148,76 darauf hinweisen, dass der Rückruf von 150,90 abgeschlossen wurde. Die Intraday -Abweichung wird wieder ansteigen und 150,90 erneut testen. Im Abwärtstrend wird ein fester Durchbruch von 146,20 den Rückgang von 150,90 wieder aufnehmen. Noch wichtiger ist, dass dies auch zeigt, dass der Rückprall von 139,87 als Korrekturtrend auf 150,90 abgeschlossen wurde. Ein weiterer Rückgang wird voraussichtlich auf 142,66 Unterstützungsniveau zur Bestätigung erreicht.

Der obige Inhalt istEs geht um "[XM Forex Market Review]: Gold trifft einen Rekordhoch, und der Fokus wendet sich auf amerikanische Daten". Es wird sorgfältig kompiliert und vom Herausgeber von XM Forex bearbeitet. Ich hoffe, es wird für Ihren Handel hilfreich sein! Danke für die Unterstützung!

Nach etwas getan wird es immer Erfahrung und Lektionen geben. Um zukünftige Arbeiten zu erleichtern, müssen wir die Erfahrungen und Lektionen früherer Arbeiten analysieren, studieren, zusammenfassen und konzentrieren, um sie auf die theoretische Ebene zu erhöhen, um sie zu verstehen.

 
Risikowarnung: Investieren ist mit einem hohen Risiko verbunden. Gehebelte Rohstoffe bergen ein hohes Risiko eines schnellen Verlusts und sind nicht für alle Kunden geeignet. Bitte lesen Sie unsereRisikoerklärung